Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   15.09.2025

Demografische Kosten zwingen zu Reformen im Sozialstaat

Steigende demografische Kosten gefährden Deutschlands Sozialkassen, Reformen bei Rente, Gesundheit und Pflege sind dringend nötig, um den Kollaps zu verhindern.
  Finanzen und Versicherung   15.09.2025

AOK Hessen erzielt 3,3 Mio. Euro Rückforderungen bei Behandlungsfehlern

Patientinnen und Patienten in Hessen fordern erfolgreich über 3,3 Millionen Euro bei ärztlichen Behandlungsfehlern zurück, unterstützt von der AOK.
  Digitalisierung und Technologie   15.09.2025

Roboter und KI revolutionieren Pflege: Entlastung und neue Fragen

Roboter und KI revolutionieren die Pflege: Sie entlasten Fachkräfte und werfen gleichzeitig ethische und rechtliche Fragen auf.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   15.09.2025

Aktionswochen: 493 Veranstaltungen für Fachkräftesicherung bis 2025

Bis 2025: 493 Veranstaltungen zur Fachkräftesicherung, initiiert vom Bundesministerium für Arbeit, stärken den Arbeitsmarkt und fördern Integration.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   14.09.2025

Seniorenheim in Heyrothsberge schließt wegen Fachkräftemangel und Kosten

Ein Altenheim in Heyrothsberge schließt endgültig wegen fehlender Fachkräfte und steigender Kosten, Bewohner müssen rasch umziehen.
  Finanzen und Versicherung   13.09.2025

Ministerin Warken plant Sparpaket zur Stabilisierung der Krankenkassenfinanzen

Gesundheitsministerin Warken plant Sparpaket und höhere Zuschüsse, um die Finanzen der Krankenkassen zu stabilisieren und steigende Beitragssätze zu bremsen.
  Finanzen und Versicherung   13.09.2025

Regierung plant stabile Krankenkassenbeiträge bis 2027 durch Maßnahmenpaket

Die Bundesregierung zielt mit einem Maßnahmenpaket darauf ab, die Krankenkassenbeiträge bis 2027 stabil zu halten und eine Finanzierungslücke zu schließen.
  Medizin und Gesundheit   13.09.2025

Krebspatienten profitieren von COVID-19-Impfungen: Studienergebnisse zeigen Schutzwirkung.

Krebspatienten profitieren erheblich von COVID-19-Impfungen, wie aktuelle Studien belegen, und sollten dringend in Impfstrategien priorisiert werden.
  Pflegepolitik und Recht   13.09.2025

Ministerin Prien fordert Entbürokratisierung und Reform in der Pflege

Ministerin Prien fordert entschiedene Schritte zur Entbürokratisierung und Reform in der Pflege, um Fachkräfte zu stärken und attraktive Ausbildungsperspektiven zu bieten.
  Pflegepolitik und Recht   13.09.2025

Bundestag debattiert über mehr Verantwortung für Pflegefachkräfte

Der Bundestag diskutiert über das Pflegekompetenzgesetz, das Pflegefachkräften mehr Verantwortung bei Diabetes- und Wundmanagement übertragen soll.